BuGG 2026 - Call for paper

 
Main topics of the congress / Hauptthemenfelder des Kongresses
 
1 Urban strategies (city dialogue, subsidies, water- and climate-sensitive urban development, urban resilience and Future Cities)
Städtestrategien (Städtedialog, Förderungen, wasser- und klimasensible Stadtentwicklung, urbane Resilienz und Zukunftsstadt)
 
2 Sustainability (overall ecological concepts, sustainable urban development and economic feasibility)
Nachhaltigkeit (Ökologische Gesamtkonzepte, nachhaltige Stadtentwicklung und Wirtschaftlichkeitsbetrachtung)
 
3 Biodiversity (biological diversity, plant selection, species and insect protection)
Biodiversität (Biologische Vielfalt, Pflanzenauswahl, Arten- und Insektenschutz)
 
4 Health (climate adaptation strategies, livability, fine dust and nitrogen oxide binding)
Gesundheit (Klimaanpassungsstrategien, Lebensqualität, Feinstaub- und Stickoxid-Bindung)
 
5 Market (data, potential analysis and green roof index)
Markt (Daten, Potenzialanalyse und Gründach-Index)
 
6 Politics (How Building Green moves Germany, Europe and the World)
Politik (Wie bewegt Gebäudegrün Deutschland, Europa und die Welt)
 
7 Stormwater management (blue-green infrastructure, flood prevention, and retention roofs)
Regenwasserbewirtschaftung (Blau-Grüne Infrastruktur, Überflutungsvorsorge und Retentionsdächer)
 
8 Architectural and practical examples (best practice, industrial and residential construction, high-rise greening, urban farming)
Architektur- und Praxisbeispiele (Best Practice, Industrie- und Wohnungsbau, Hochhausbegrünungen, Urban Farming)
 
9 Technology (basics, high-tech solutions, innovations and monitoring)
Technik (Grundlagen, Hightech-Lösungen, Innovationen und Monitoring)
 

We need the following information / Folgende Angaben benötigen wir von Ihnen:

 
 
 

Personal information / Angaben zu Ihrer Person
 

 
 

Please submit your application in German or English with the complete data and documents by 31 January 2026 at the latest. An international committee will review the submitted applications and provide feedback by 28 February 2026 as to whether you will be considered as a speaker or whether a recommendation will be made for a poster contribution.

Speakers should be present at the conference. Online connection is not provided for technical reasons. Speakers must also register for the congress in attendance for a fee, at least for the day on which their own lecture is held. The other day of the congress can be booked on an optional basis. Dinner and excursion can also be booked for a fee. Furthermore, the organiser will not pay for travel or accommodation.

Should your presentation not be included in the congress programme, you can apply with your topic for a poster contribution. Please refer to our instructions for submitting proposals for the poster exhibition.
More information ...

 

Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung in deutscher oder englischer Sprache mit den vollständigen Daten und Unterlagen bis spätestens zum 31.01.2026 ein. Ein internationales Gremium wird die eingereichten Bewerbungen prüfen und bis zum 28.02.2026 Rückmeldung geben, ob Sie als Referent*in vorgesehen werden bzw. eine Empfehlung für einen Posterbeitrag ausgesprochen wird.

Die Referierenden sollen in der Präsenz-Veranstaltung vor Ort sein. Eine Zuschaltung Online ist technisch nicht vorgesehen. Auch Referierende müssen sich kostenpflichtig mindestens für den Tag an dem der eigene Vortrag gehalten wird für den Kongress in Präsenz anmelden. Der andere Kongresstag kann freiwillig gebucht werden. Abendessen und Exkursion können ebenfalls kostenpflichtig gebucht werden. Von Seiten des Veranstalters werden außerdem keine Reise- oder Übernachtungskosten übernommen.

Sollte Ihr Fachvortrag nicht in das Kongress-Programm aufgenommen werden, können Sie sich mit Ihrem Thema für einen Poster-Beitrag bewerben. Bitte beachten Sie dazu unsere Hinweise zur Einreichung von Vorschlägen für die Poster-Ausstellung.
Weitere Informationen ...


Your Contact / Ihr Kontakt:
content questions / inhaltliche Fragen


 
Ms Sylvia van Meegen
info@bugg.de
Tel.: +49 681 / 98 80 570
 
technical questions / technische Fragen


 
Ms Antje Krämer
bugg@pcma.de
Tel.: +49 30 / 76 76 84 13
 
 

I accept the terms and conditions of participation /
Ich akzeptiere die allgemeinen Teilnahmebedingungen *

 
 
Imprint / Impressum
Summary / Zusammenfassung

Here you can see an overview of your entries.
If everything is correct please click on the button "binding application" below to send us your application.

Sie sehen hier Ihre Eingaben im Überblick.
Ist alles korrekt, dann klicken Sie unten bitte auf den Button "verbindliche Bewerbung", um uns Ihre Bewerbung zu senden.



Your contact data / Ihre Kontaktdaten

[Anrede] [Titel] [Vorname] [Nachname]
[Organisation]
[adresszusatz]
[Strasse]
[PLZ] [Stadt]
[Region]
[Land]

Email: [Email]
Tel.: [Telefon]
Mob.-Tel.: [Mobiltelefon]
Fax: [Fax]
Class of business / Branche:
[Branch] [Other_Branch]


Your application / Ihre Bewerbung

 
Title / Titel: [Title]
 
Topic / Themenfeld: [topic]
 
Description / Beschreibung: [expose]
 
Short Resume / Kurzbiographie: [Biography]
 
Photo / Foto: [photo]



 
 
I accept the terms and conditions of participation /
Ich akzeptiere die allgemeinen Teilnahmebedingungen
 
 
 
Imprint / Impressum
* = Input is required
 
This form uses Ajax. This is a technique that is not supported by your browser. Unfortunately it is not possible for you to complete the form.