Anmeldung
27. AkkordeonTage 2026

vom 06. - 08.02.2026
​in der Musikakademie Rheinsberg

Anmeldung bis zum 14. November 2025



 
​Hiermit melde ich mich verbindlich zu den 27. AkkordeonTagen in Rheinsberg an:
 

Kontaktdaten:

 
 
tt.mm.jjjj
 
  
 
  
 

Kursteilnahme:

 
 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 

Unterbringung:

 
 
 

Verpflegung:

 
 
 

Kurskosten  (einschließlich Übernachtung im Doppelzimmer und Vollverpflegung in der Landesakademie Rheinsberg)

                           Einzelzimmer können auf Anfrage und mit entsprechendem Zuschlag gebucht werden

Solo / Kammermusik

DHV-Mitglied Nicht-Mitglied
Schüler*innen und Studierende 150,00 Euro 160,00 Euro
Erwachsene 170,00 Euro 180,00 Euro

Orchesterlehrgänge
DHV-Mitglied Nicht-Mitglied
Schüler*innen und Studierende 125,00 Euro 135,00 Euro
Erwachsene 150,00 Euro 160,00 Euro

Passiv Teilnehmende
DHV-Mitglied Nicht-Mitglied
Erwachsene 140,00 Euro 150,00 Euro


Zahlungsmodalitäten:

Nach Eingang der Anmeldung und der Überweisung des Anzahlungsbetrages in Höhe von 120,- € erhalten
die Teilnehmenden eine Anmeldebestätigung.Die Anzahlung der Teilnahmegebühr ist unter Angabe des Namens
des bzw. der Kursteilnehmenden
 und des Verwendungszwecks »27. Akkordeontage Rheinsberg« auf  folgendes
Konto zu überweisen:

Kontoinhaber DHV Brandenburg, Volker Gerlich
Sparkasse Spree - Neiße
IBAN: DE38 1805 0000 0190 1080 10
BIC: WELADED1CBN

Daraufhin erfolgt die verbindliche Anmeldebestätigung. Der Differenzbetrag ist bei Seminarbeginn in bar zu entrichten.

Anmeldung und Anmeldeschluss:
Die Anmeldung ist online oder mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis zum 14.11.2025 möglich. Der Kurs ist auf
50 Teilnehmende begrenzt. Bei Überschreitung der Teilnehmendenzahl richtet sich die Bestätigung nach dem Zeitpunkt
des Eingangs der Anmeldung.                                          

Stornierung:

Bei Absage nach dem 12.12.2025 sind 120,– € Stornierungsgebühr zu entrichten.

Datenschutz:

Ich erkläre mich hiermit einverstanden, dass der Deutsche Harmonika-Verband e. V. (DHV) sowie der Deutscher Harmonika-Verband -
Landesverband Brandenburg e. V. (DHV LV BB) zum Zwecke der Projektabwicklung alle Daten und Dokumente erfassen, speichern oder
verarbeiten dürfen, die ich selbst zur Verfügung gestellt habe. Darüber hinaus stimme ich der projektbezogenen Übermittlung dieser
personenbezogenen Daten und Dokumente an die in der Ausschreibung genannten Dozent*innen zu. Eine über diese Zwecke hinausgehende
Weitergabe der Daten, z. B. zum Zwecke der Werbung und / oder des Marketing schließe ich aus. Mir ist bekannt, dass ich jederzeit Auskunft
über meine durch den DHV bzw. den DHV LV BB gespeicherten personenbezogenen Daten erhalten und auch jederzeit deren Löschung
verlangen kann. Hierzu genügt jeweils eine formlose schriftliche Eingabe.

Bildrechte:
Mit meiner Anmeldung erkläre ich mich damit einverstanden, dass während der Veranstaltung Bilder und Videos von mir gemacht werden und
in den Print- und Digitalmedien, dem Newsletter, auf der Homepage, der Facebookseite, der Instagramseite sowie durch Pressemitteilungen
des Deutscher Harmonika-Verband e. V. und des Deutscher Harmonika-Verband - Landesverband Brandenburg e. V. veröffentlicht und zu
diesem Zwecke abgespeichert werden.

 

 

Newsletter:
Sie möchten monatlich über die neuesten Entwicklungen in der Szene und die Angebote Ihrer Verbände informiert werden?
Dann abonnieren Sie unseren Newsletter:  https://www.dhv-ev.de/service/newsletter-blickpunkt/ 

* = Pflichtfeld
Dieses Formular wurde erstellt von www.formdesk.de