Beispiel eines einfachen Bestellformulars mit Workflow
 
Wir haben ein Formular erstellt, das zeigt, wie ein Workflow-Prozess in Formdesk funktioniert.

Es handelt sich um ein einfaches Antragsformular für Büromaterial, das vom Vorgesetzten genehmigt werden muss.
Die genaue Funktionsweise des Beispiel-Workflows ist im Diagramm auf der rechten Seite dargestellt.

Mit Formdesk können Sie auch sehr komplexe Arbeitsabläufe erstellen.

Wenn das Antragsformular ausgefüllt und abgeschickt wird, werden zunächst die E-Mail-Nachrichten A und B verschickt.
Von der Nachricht B aus kann der Vorgesetzte das Antragsformular aufrufen und vervollständigen.
Folgende Auswahlmöglichkeiten stehen zur Verfügung:
  • Bei Genehmigung: erhält das Lager die E-Mail-Nachricht F und der Workflow wird beendet.
  • Antrag wird abgelehnt: E-Mail-Nachricht D wird gesendet und der Workflow beendet.
  • Anpassen: E-Mail-Nachricht C wird gesendet, und der Antragsteller kann das Antragsformular anpassen. Der Workflow wird erneut gestartet.
 
Die E-Mail-Nachrichten werden normalerweise an die entsprechenden Empfänger gesendet. In unserem Beispiel erhalten Sie jedoch alle Nachrichten. Dafür bitten wir Sie, Ihre E-Mail-Adresse anzugeben.
Zur besserem Veranschaulichung haben wir den Buchstaben der Nachricht, wie er in der Abbildung zu sehen ist, in den Betreff der Nachricht aufgenommen.
Alle Nachrichten beginnen mit einem blauen Rahmen, der einen Kommentar und Anweisungen zu dieser Nachricht enthält.

Sie können das Formular auch in Ihr Formdesk-Konto kopieren.

Das Benutzerhandbuch zeigt Ihnen, wie Sie einen Workflow einrichten können.